Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
>
Index List of Terms
Catalogue Display
Catalogue Display
Trost: Briefe an Max
Browse Shelf
Catalogue Record 1255425
.
Item Information
Catalogue Record 1255425
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1255425
.
Reviews
Catalogue Record 1255425
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
105556716
R 11 A - Z
Erdgeschoss
Zentralbibliothek
.
Available
.
105742348
R 11 A - Z
Erdgeschoss
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1255425
.
Catalogue Record 1255425 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1255425 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Dorn, Thea
Titel / Zusatz zum Titel
Trost : Briefe an Max
Verlagsangaben
München : Penguin Verlag, [2021]
Ausgabebezeichnung
4. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
169 Seiten ; Illustrationen ; 20 cm ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783328601739
Regalstandort / Klassifikation
R 11 A - Z
Inhaltsangabe
Das Buch der Stunde für alle Untröstlichen "Wie geht es Dir?" Als Johanna von Max, ihrem alten philosophischen Lehrer, eine Postkarte mit dieser scheinbar harmlosen Frage erhält, bricht es aus ihr hervor: die Trauer über den Tod ihrer Mutter, die Wut, dass man ihr im Krankenhaus verwehrt hat, die Sterbende zu begleiten. Provoziert durch weitere Postkarten, beginnt Johanna, sich den Dämonen hinter ihrer Verzweiflung zu stellen. In einem einzigartigen Postkarten-Briefroman erzählt die Literatin und Philosophin Thea Dorn von den vielleicht größten Themen, die der gottferne, von seinen technologischen Möglichkeiten berauschte Mensch verdrängt: von der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit, von der Suche nach Trost in trostlosen Zeiten.
Schlagwort
Pandemie
Gesellschaft
Trauer
Lebensphilosophie
Fiktionale Darstellung
Internet Site
http://www.hugendubel.info/annotstream/9783328601739/COP
.
Tag Display
Catalogue Record 1255425
.
Related Works
Catalogue Record 1255425
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1255425
.
Catalogue Information 1255425
Beginning of record
.
Catalogue Information 1255425
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1255425
1
1255425
-
2
1255425
-
3
1255425
-
4
1255425
-
5
1255425
-
Quick Search
Search for