Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Abschottung: die neue Macht der Mauern

Abschottung: die neue Macht der Mauern
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105744885 D 109
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1256430 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1256430 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Marshall, Tim
Titel / Zusatz zum Titel Abschottung : die neue Macht der Mauern
Originaltitel / Sucheinstieg Divided
Verlagsangaben München : dtv, 2020
Ausgabebezeichnung Aktualisierte Taschenbuchausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 346 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783423349741
Regalstandort / Klassifikation D 109
Inhaltsangabe Warum gibt es im 21. Jahrhundert mehr Mauern und Grenzen als je zuvor? Wir leben in einem neuen Zeitalter des Isolationismus und Nationalismus, in dem Mauern wieder Konjunktur haben, von der amerikanischen Mauer an der Grenze zu Mexiko bis hin zu der Firewall, mit der China sich gegen den Westen abschottet. Europa errichtet Zäune gegen Flüchtlinge, Mauern und Zäune ziehen sich durch den Nahen Osten, den Sudan, Korea, Indien. Mindestens 65 Länder der Welt, mehr als je zuvor, haben stark befestigte Grenzen. Es gibt viele Gründe dafür: Reichtum und Armut, Rasse, Religion, Politik, Angst. Tim Marshall zeigt in seiner fesselnden und scharfsinnigen Analyse, wie Abschottung unsere Gegenwart prägt. Sie steht für ein Versagen von Politik und ist eine Gefahr für die Zukunft.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Remmler, Hans-Peter
Schlagwort Staatsgebiet
Nationalismus
Isolationismus
Grenzbefestigung
Grenzpolitik
Mauer
Grenze
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783423349741/COP
Kataloginformation1256430 Datensatzanfang . Kataloginformation1256430 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.