Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rennsteig: von Hörschel nach Blankenstein ; [10 Etappen]

Rennsteig: von Hörschel nach Blankenstein ; [10 Etappen]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105745059 L 216
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 27 Jun 2024
105745066 L 216
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jun 2024
. Katalogdatensatz1257259 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1257259 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wille, Franz
Titel / Zusatz zum Titel Rennsteig : von Hörschel nach Blankenstein ; [10 Etappen]
Reihe Kompass ; 5259
Verlagsangaben Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 112 Seiten ; Illustrationen, Karten, Diagramme ; 18 cm ; 1 Extra-Tourenkarte
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783991211549
Regalstandort / Klassifikation L 216
Inhaltsangabe Einen der berühmtesten Wanderwege Deutschlands. Ganze 168 km geht es über die Höhen des Thüringer Waldes – oft entlang früherer Ländergrenzen. Metergenau sind die Wege beschrieben, mit zahllosen UTM-Angaben versehen und dabei wird nie die Schönheit der Landschaft aus den Augen verloren. Stille Waldwege, lebendige Orte und über 800 historische Grenzsteine gibt es zu entdecken. Und etwas verraten wir Ihnen auch noch: Der Rennsteig hat zwei Seiten – geologisch gesehen. Den Thüringer Wald im Westen und das Thüringer Schiefergebirge im Ostteil. Die Grenze liegt auf der Linie Gehlen – Neustadt am Rennsteig – Schönbrunn.
Schlagwort Wandern
Rennsteig
Führer
Karte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783991211549/COP
Kataloginformation1257259 Datensatzanfang . Kataloginformation1257259 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.