Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen

Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105749507 W 220
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1257361 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1257361 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rakers, Judith
Titel / Zusatz zum Titel Homefarming : Selbstversorgung ohne grünen Daumen
Verlagsangaben München : Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2021
Ausgabebezeichnung 4. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ; 27 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783833877834
Regalstandort / Klassifikation W 220
Inhaltsangabe Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling geschafft, ihn für sich umzusetzen. Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann. Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten, und am Ende wartet das Glück!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Fuchs, Sebastian
Schlagwort Nutzgarten
Selbstversorgung
Obst
Gemüse
Kräuter
Hühner
Kochbuch
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783833877834/COP
Kataloginformation1257361 Datensatzanfang . Kataloginformation1257361 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.