Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vernetztes Denken trainieren: fördern & fordern - 2.-4. Klasse

Vernetztes Denken trainieren: fördern & fordern - 2.-4. Klasse
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105533120 II F 2 LÜK
1. Etage - Ting / Tiptoi / LÜK   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 18 Jun 2024
. Katalogdatensatz1257782 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1257782 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Vernetztes Denken trainieren : fördern & fordern - 2.-4. Klasse
Reihe LÜK
Verlagsangaben Braunschweig : Westermann GmbH & Co. KG, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 32 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783894149062
Regalstandort / Klassifikation II F 2
Inhaltsangabe Das LÜK-Übungsheft "Vernetztes Denken trainieren" fördert wie der Vorgängerband "Vernetztes Denken lernen", die Fähigkeit Einzelinformationen miteinander zu verknüpfen und zu kombinieren, aber auch wieder zu separieren. Diese Grundfertigkeit ist wichtig, um komplexe Lerninhalt zu verstehen. Zweierlei Aufgabentypen, die nach dem typischen LÜK-Zuordnungssystem gelöst werden, warten auf GrundschülerInnen der 2. bis 4. Klasse. Tabellen mit zwei oder mehr Merkmalen, Bildern oder Objekten, die miteinander kombiniert ein Lösungsbild ergeben - z.B. ein nach links laufendes Küken, das nach unten schaut kombiniert mit der Würfel Zahl 3 ergibt 3 nach links laufende Küken, die nach unten schauen Lösungsbilder, die in ihre zugehörigen Bestandteile wie Merkmale, Bilder oder Objekte zerlegt werden müssen- z.B. ein Puzzleteil mit Weltkartenmuster besteht aus dieser Puzzleteilform und einer Weltkarte.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Junga, Michael
Schlagwort Lernspiel
Logisches Denken
Grundschule
LÜK
Lehrmittel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783894149062/COP
Kataloginformation1257782 Datensatzanfang . Kataloginformation1257782 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.