Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Hexe von Tübingen

Die Hexe von Tübingen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105535766 R 11 Historisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1258341 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1258341 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Liebert, Andreas
Titel / Zusatz zum Titel Die Hexe von Tübingen
Verlagsangaben Augsburg : Weltbild, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 462 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783963775277 / 978-3-96377-527-7
ISSN 133205161
Regalstandort / Klassifikation R 11 Historisches
Inhaltsangabe Tübingen, 1562: Nachdem ihr Vater angeklagt wurde, mit dem Teufel im Bunde zu stehen, versucht die junge Anne alles, um ihn aus dem Kerker zu befreien. Doch gerade als sie die abergläubischen Tübinger von seiner Unschuld überzeugen konnte, wird die Leiche einer Dirne gefunden – getötet durch einen Hexenstab. Böse Zungen behaupten, das mörderische Werkzeug stamme aus Annes Besitz, und schon bald entbrennt eine erbitterte Jagd. Einzig Lukas, die rechte Hand des Obervogts, scheint auf Annes Seite zu stehen – doch seine Stellung verlangt von ihm, sie anzuklagen. Ist es ein tödlicher Fehler, ihm zu vertrauen, oder sind Hoffnung und Mut stärker als jedes Unheil?
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1258341 Datensatzanfang . Kataloginformation1258341 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.