Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles außer fern: wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch

Alles außer fern: wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105533168 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1258441 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1258441 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Konrad, Ksenia
Titel / Zusatz zum Titel Alles außer fern : wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch
Verlagsangaben Innsbruck : Haymon Verlag, 2019
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 202 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783709934821 / 978-3-7099-3482-1
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Raus aus der pulsierenden Metropole Moskau, hinein in die beschauliche Tiroler Provinz. Diesen Schritt wagte die russische Germanistin Ksenia Konrad. Wie es ist, sich an einem fremden Ort zurechtzufinden, exotisch anmutende Gepflogenheiten richtig deuten zu lernen und den anfangs unverständlichen Dialekt zu enträtseln davon kann Ksenia Konrad ein Lied mit vielen Höhen und Tiefen singen. Hinter jeder Ecke lauert eine neue Ausnahme von der Regel. Und heißt es jetzt eigentlich Plusquamperfekt oder Minusquamperfekt? Alles halb so schlimm, beweist Ksenia Konrad: Heute arbeitet sie selbst als Deutschtrainerin für MigrantInnen und hilft anderen dabei, Sprache als Schlüssel für die Tür zur neuen Heimat zu entdecken. Unkonventionell und ermutigend: Ksenia Konrad ist eine tatkräftige Frau, die etwas zu erzählen hat schließlich kennt sie die Gefühlsskala beim Transfer in eine neue Kultur selbst nur zu gut. Mit viel Herz und Humor entlockt sie selbst aussichtslos scheinenden Situationen eine Portion heitere und motivierende Lebensphilosophie. In ihrem inspirierenden Buch berichtet sie schwungvoll und erhellend von ihrer eigenen Lebensgeschichte und von ihrer Arbeit mit MigrantInnen.
Schlagwort Migration
Identität
Integration
Zugehörigkeit
Österreich
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783709934821/COP
Kataloginformation1258441 Datensatzanfang . Kataloginformation1258441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.