Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen: das Integrationsprojekt "ERSTE SCHRITTE"

Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen: das Integrationsprojekt "ERSTE SCHRITTE"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105542955 O 464
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1258839 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1258839 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen : das Integrationsprojekt "ERSTE SCHRITTE"
Verlagsangaben Stuttgart : Klett-Cotta, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 420 Seiten ; Illustrationen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783608949483
Regalstandort / Klassifikation O 464
Inhaltsangabe Wie können Kinder aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien in unsere Gesellschaft integriert werden? Das Buch gibt einen Überblick über jüngste psychoanalytische, neurobiologische und entwicklungspsychologische Befunde zur frühen Elternschaft in Familien mit Migrationshintergrund und zeigt, wie Erkenntnisse aus der Traumaforschung konkrete Anwendung finden können. Angesichts der großen Anzahl neu eintreffender Flüchtlinge stellt sich zunehmend die Frage ihrer Integration. Ob sich Migranten in ihrem Gastland als willkommen, zugehörig und aufgenommen erleben oder als Eindringlinge, Schmarotzer oder Konkurrenten um Arbeitsplätze ist ein entscheidender Faktor für die psychosoziale Situation der gesamten Familie, besonders aber der Kinder. Hier setzt das Integrationsprojekt ERSTE SCHRITTE an, in dem Familien mit Migrationshintergrund nach der Geburt ihrer Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten von geschulten Mitarbeiterinnen betreut werden. Das Projekt könnte Vorbild sein für weitere bundesweite Maßnahmen auf diesem Feld.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Leuzinger-Bohleber, Marianne
Lebiger-Vogel, Judith
Schlagwort Familie
Flüchtling
Migration
Psychisches Trauma
Soziale Integration
Kind
Entwicklungsstörung
Prävention
Sozialpädagogische Familienhilfe
Deutschland
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783608949483/COP
Kataloginformation1258839 Datensatzanfang . Kataloginformation1258839 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.