Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Autopolitik: Europa vor der T-Kreuzung

Autopolitik: Europa vor der T-Kreuzung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105747022 V 120
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1259182 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1259182 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Becker, Thomas
Titel / Zusatz zum Titel Autopolitik : Europa vor der T-Kreuzung
Verlagsangaben Wiesbaden : Springer Verlag, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XIII, 515 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783658328795
Regalstandort / Klassifikation V 120
Enthält u.a. Elektromobilität / Digitalisierung / Städte - Verkehr / Antriebe / KFZ-Besteuerung / Tesla / Batterie / Luftqualität
Inhaltsangabe Die Automobilindustrie von heute ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Automobilpolitik. Dabei ging es weltweit um den steigenden Beitrag der Branche zu Beschäftigung und Wachstum und zugleich um die Eindämmung der vom Auto ausgehenden Schäden. Das passierte bisher in stabilen politischen Silos und weltweit nahezu synchron mit Europa als zentralem Spieler. Heute stellen neue Technologien und politische Fragestellungen und Konflikte die Zukunft von Unternehmen und die bisherige politische Logik fundamental in Frage. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Politik rund um das Automobil, um aufzuzeigen, wo und wie Europa in Zukunft entscheiden muss, um seine Rolle im Vergleich zu China und den USA zu finden. Der Autor analysiert die Transformation von Antriebstechnologien nicht nur als klimapolitische Frage sondern in ihrer industriepolitischen Dimension. Im digital organisierten Verkehrssystem der Zukunft geht es auch um die grundlegende Neuverteilung kritischer Kompetenzen in der Wertschöpfungskette im Wettbewerb zwischen Europa, den USA und China. Nach innen muss die EU das Verhältnis zwischen Gemeinschaft, Mitgliedsstaaten und Städten neu ausrichten. Europa steht hier gleichzeitig vor mehreren wegweisenden Entscheidungen.
Schlagwort Kraftfahrzeugindustrie
Verkehrspolitik
Standortpolitik
Nachhaltigkeit
Mobilität
Klimaschutz
Elektromobilität
Personenkraftwagen
Alternativer Antrieb
Alternativkraftstoff
Kraftstoff
Energiewende
Antrieb <Technik>
Elektroantrieb
Motor
Elektrofahrzeug
Umweltbilanz
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783658328795/COP
Kataloginformation1259182 Datensatzanfang . Kataloginformation1259182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.