Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Silicon-Valley-Mindset: was wir vom Innovationsweltmeister lernen und mit unseren Stärken verbinden können

Das Silicon-Valley-Mindset: was wir vom Innovationsweltmeister lernen und mit unseren Stärken verbinden können
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105748494 B 521
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1260022 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1260022 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Herger, Mario
Titel / Zusatz zum Titel Das Silicon-Valley-Mindset : was wir vom Innovationsweltmeister lernen und mit unseren Stärken verbinden können
Verlagsangaben Kulmbach : Plassen Verlag, 2020
Ausgabebezeichnung Taschenbuchausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 395 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783864706837
Regalstandort / Klassifikation B 521
Inhaltsangabe Facebook, Google, AirBnB... Die Liste mit innovativen, milliardenschweren Unternehmen aus dem Silicon Valley ließe sich nahezu beliebig fortsetzen. Der Landstrich um das kalifornische Palo Alto ist seit Jahren weltweit bekannt für seine Start-up-Kultur und bahnbrechende Innovationen am Fließband. Die spannende Frage lautet: Warum dort und nicht in Europa? Das Geheimnis ist das Mindset, die Art und Weise, wie mit Ideen umgegangen wird, wie über Innovation gedacht wird und sich die Menschen dabei helfen und bestärken. Dr. Mario Herger, der seit vielen Jahren im Silicon Valley lebt und arbeitet, untersucht dieses Mindset und zeigt, was die "alte Welt" vom Silicon Valley lernen kann und wie man den Gründergeist von dort mit den Stärken von hier erfolgreich kombinieren kann.
Schlagwort Unternehmensgründung
Innovationsmanagement
Risikobereitschaft
Leitbild
Silicon Valley
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783864706837/COP
Kataloginformation1260022 Datensatzanfang . Kataloginformation1260022 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.