Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Calauer Heimatkalender 2022: 19. Jahrgang

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105534486 Niederlausitz Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1260263 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1260263 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Calauer Heimatkalender 2022 : 19. Jahrgang
Verlagsangaben Großräschen : Druck + Satz, GbR Mayer und Lorz, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 130 Seiten ; 15 x 21 cm ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg A 02
Enthält u.a. Kalendarium 2022 - Rückschau – Calau vor zehn Jahren – 2012 / S.8
Das Haus in der Finsterwalder Straße 1 - Genannt die "Grüne Hölle" / Sabine Kuban / S.21
Repräsentativer Firmenkomplexes in Calau - Wie einst die noch heute bestehenden Gebäude des Energieversorgungsbetriebes entstanden / Hans Kober / S. 29
Kirchenglocken für Kriegszwecke - Calau als ein Beispiel von Vielen / Reinhard Bareinz / S.36
Die Kartoffel - eine tolle Knolle - Wie sie aus Südamerika auf unseren Tisch gelangte / Helmut Jentsch / S.42
Das RAD-Lager in Calau/Altnau - Teil 2 - Was wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs daraus? / Hans-Jürgen Heinrich / S.46
Schuhe, Milch und rost'ge Nägel... - Wie Calauer Lehrer das Kriegstrauma ihrer Schüler dämpften - Teil1 / Gerd-Uwe Lehnigk / S.54
Sendestelle für Hörfunk und Fernsehen Calau - Die Digitalisierung ist vollzogen / André Bareinz / S.62
An der Strecke Cottbus - Falkenberg gelegen - Der Bahnhof Eichow - Kilometer 160,40 / Harald Großstück / S.69
Die "Pumpschänke" Brodtkowitz / Andreas Tartz und Frank Paulisch / S.79
Der Aussichtsturm hat jetzt endlich einen Namen / Jan Hornhauer / S.82
Die Wolschke-Engel - Ein Markenzeichen der Calauer Kunsttischlerwerkstatt im 17. und 18. Jahrhundert / Rudolf Bönisch / S.84
Die Wasserspende aus dem Naturschutzgebiet Calauer Schweiz im Trockenjahr 2020 / Hans-Joachim Emmrich / S.98
Zur Geschichte der Dorfschmieden im nördlichen Kreis Calau - Teil III: Hindenberger Schmieden / Hans-Joachim Jänsch / S.108
Schilf - ein wichtiger Baustoff - Schilfrohrernte in Raddusch / Manfred Kliche / S.112
In Verantwortung für den Wald in der Oberförsterei Calau – Teil 11 - Eine heimatkundliche Betrachtung des Waldes von 1945 bis 2010 – Geschichten von der Arbeit der Waldarbeiterinnen, Waldarbeiter und Förster / Siegfried Matthes / S.114
Schlagwort Calau
Heimatkalender
Kataloginformation1260263 Datensatzanfang . Kataloginformation1260263 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.