Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dr. Pops musikalische Sprechstunde: warum Musik uns attraktiver macht, Konzertbesucher länger leben und Ohrwürmer besser sind als ihr Ruf

Dr. Pops musikalische Sprechstunde: warum Musik uns attraktiver macht, Konzertbesucher länger leben und Ohrwürmer besser sind als ihr Ruf
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105749262 K 320
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1260834 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1260834 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Henrik, Markus
Titel / Zusatz zum Titel Dr. Pops musikalische Sprechstunde : warum Musik uns attraktiver macht, Konzertbesucher länger leben und Ohrwürmer besser sind als ihr Ruf
Verlagsangaben München : Heyne, 2021
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 319 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783453605787
Regalstandort / Klassifikation K 320
Inhaltsangabe Wussten Sie, dass Singen unter der Dusche das Selbstbewusstsein stärkt? Oder dass Musik mehr zur Attraktivität beiträgt als Sport? Wer Konzerte regelmäßig besucht, lebt außerdem länger. Dr. Pop, der »Arzt fürs Musikalische«, trägt diese faszinierenden Fakten zusammen. Als Musik-Comedian und promovierter Musikwissenschaftler therapiert er auf der Bühne, im Radio und im TV. Dr. Pop weiß, mit welchen Liedern sich eine Party, eine Beziehung oder ein Leben retten lassen. Anhand spannender und zum Teil witzig-schräger Studien zeigt er, wie man jeden Bereich des Lebens mit Musik optimieren kann. Ein Buch für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen.
Schlagwort Musik
Unterhaltungsmusik
Musikpsychologie
Lebensqualität
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783453605787/COP
Kataloginformation1260834 Datensatzanfang . Kataloginformation1260834 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.