Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror

Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105943530 D 401
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
105749712 D 401
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 31 Mai 2024
. Katalogdatensatz1261269 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1261269 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lemke, Grit
Titel / Zusatz zum Titel Kinder von Hoy : Freiheit, Glück und Terror
Reihe suhrkamp taschenbuch ; 5172
Verlagsangaben Berlin : Suhrkamp nova, 2021
Ausgabebezeichnung Erste Auflage, Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 255 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783518471722
Regalstandort / Klassifikation D 401
Inhaltsangabe Die Autorin Grit Lemke arbeitet nun die Biografie ihrer komplexen Generation auf. In einem dokumentarischen Roman verschränkt sie virtuos die Stimmen der Kinder von Hoy zu einer mitreißenden Oral History. In den sechziger und siebziger Jahren waren sie mit ihren Eltern nach Hoyerswerda gekommen, eine DDR-Musterstadt: aus dem Heideboden gestampft, aus Bauelementen zusammenmontiert. Morgens rollen die Eltern in Schichtbussen davon, die Kinder wachsen in einem großen Kollektiv auf. Die Erzählerin wird Teil der Kultur- und Kunstszene um Gerhard Gundermann, dem Springsteen des Ostens. Eine Art proletarische Bohemè entwickelt sich: nachts im Kellerclub, morgens im Schichtbus. Doch der Wiedervereinigung folgen Massenentlassungen, und ein latent vorhandener Rassismus gegen in der Stadt lebende Vertragsarbeiter sowie eine schnell erstarkende Rechte führen zu Ausschreitungen. Die Kulturszene bleibt tatenlos, doch auch für sie wird danach nichts mehr sein, wie es war. . .
Schlagwort Alltag
Hoyerswerda
Deutschland (DDR)
Erlebnisbericht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783518471722/COP
Kataloginformation1261269 Datensatzanfang . Kataloginformation1261269 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.