Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das weibliche Kapital

Das weibliche Kapital
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105749989 B 190
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1261278 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1261278 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Scott, Linda
Titel / Zusatz zum Titel Das weibliche Kapital
Originaltitel / Sucheinstieg The double X economy
Verlagsangaben München : Carl Hanser Verlag, 2020
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 411 Seiten ; Diagramme ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783446267800 / 978-3-446-26780-0
Regalstandort / Klassifikation B 190
Inhaltsangabe Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes - die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potential der Frauen. Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert - und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen. "Das weibliche Kapital" liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Singh, Stephanie
Schlagwort Frau
Geschlechterrolle
Wirtschaftliche Lage
Bildung
Diskriminierung
Wirtschaft
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783446267800/COP
Kataloginformation1261278 Datensatzanfang . Kataloginformation1261278 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.