Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die aufgeregte Gesellschaft: Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken

Die aufgeregte Gesellschaft: Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105749835 E 502
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1261322 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1261322 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hübl, Philipp
Titel / Zusatz zum Titel Die aufgeregte Gesellschaft : Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken
Verlagsangaben München : C. Bertelsmann, 2019
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 429 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783570103623
Regalstandort / Klassifikation E 502
Inhaltsangabe Eine Gesellschaftsdiagnose aus philosophischer Sicht voller überraschender Erkenntnisse. Konservative Landbewohner mögen Hunde, moderne Städter lieber Katzen. Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Angst macht nicht fremdenfeindlich. Politische Korrektheit ist ein Erkennungszeichen für Gruppenzugehörigkeit. Menschen leben dort streng religiös, wo es viele Parasiten gibt. Erkenntnisse wie diese präsentiert Philipp Hübl aus weltweiten wissenschaftlichen Untersuchungen. Seine Erklärung lautet: Emotionen prägen unsere moralische Identität und damit unsere politischen Präferenzen. Zwischen Traditionalisten und Kosmopoliten verstärkt sich die Polarisierung, wir leben in einer immer aufgeregteren Gesellschaft. Dabei geht es um die Frage, welche Werte ein gutes Leben ausmachen. Die Bruchlinien verlaufen zwischen Alt und Jung, Land und Stadt, Auto und Fahrrad, Tatort und Netflix, Vergangenheit und Zukunft. Wir sind der Aufregung aber nicht hilflos ausgeliefert, sondern in der Lage, selbst zu entscheiden, nach welchen Werten wir leben wollen.
Schlagwort Gesellschaft
Polarisierung
Gefühl
Moral
Identität
Politik
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783570103623/COP
Kataloginformation1261322 Datensatzanfang . Kataloginformation1261322 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.