Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Selbstversorgung: was wirklich im eigenen Garten möglich ist

Selbstversorgung: was wirklich im eigenen Garten möglich ist
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105750367 W 220
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1261391 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1261391 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Roesberger, Ralf
Titel / Zusatz zum Titel Selbstversorgung : was wirklich im eigenen Garten möglich ist
Verlagsangaben München : Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2021
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; Illustrationen ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783833875045
Regalstandort / Klassifikation W 220
Inhaltsangabe In Selbstversorgung - Was wirklich im eigenen Garten möglich ist teilt Ralf Roesberger sein Selbstversorgerwissen, welches er sich angeeignet hat, indem er Dinge einfach mal ausprobierte. Scheitern und neu anfangen ist dabei ein notwendiger Schritt, um zu sehen, was im eigenen Garten wie funktionieren kann. Er nimmt alle an die Hand, die sich gerne mit Obst und Gemüse und vielleicht ein paar Hühnern selbstversorgen wollen, aber nicht wissen, wo sie beginnen sollen. Hierfür teilt er seine Erfahrungen, berichtet von erfolgreichen und gescheiterten Projekten. Die Einstiegshürde ist dabei niedrig, denn improvisieren kann man immer. Getreu seinem Motto: So mach ich das zumindest, und wenn es bei mir klappt, dann klappt das auch bei anderen.
Schlagwort Selbstversorgung
Nutzgarten
Gemüsebau
Mischkultur
Nachhaltigkeit
Hühner
Gans
Ente
Biene
Getreide
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783833875045/COP
Kataloginformation1261391 Datensatzanfang . Kataloginformation1261391 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.