Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Was wir in uns tragen: Sorbische Lebenswege

Was wir in uns tragen: Sorbische Lebenswege
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105749897 Sorben Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1261666 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1261666 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schneider, Christian
Titel / Zusatz zum Titel Was wir in uns tragen : Sorbische Lebenswege
Verlagsangaben Bautzen : Domowina-Verlag, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 274 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783742026057
Regalstandort / Klassifikation Sorben Reg D 30
Inhaltsangabe Christian Schneider, Autor des Romans "Das Ende vom Paradies", hat für sein neues Buch "Was wir in uns tragen" mit Sorbinnen und Sorben dreier Generationen aus allen Teilen der Lausitz gesprochen - aus Hochoza/Drachhausen, aus Bukecy/Hochkirch, aus Njebjelcicy/Nebelschütz oder Brezowka/Halbendorf. Die Älteste wurde 1930 geboren, der Jüngste im Jahr 2000. Sie erzählen von ihren Lebenserfahrungen, den Berufswegen, von Umbrüchen und Aufbrüchen. Jenseits der weitverbreiteten Vorstellungen von einem Trachten tragenden und Eier verzierenden Volk ist ein lebendiges Bild entstanden: von Mitmenschen, die nichts unversucht lassen, ihre Träume von Zukunft zu verwirklichen. Einige tun es mit stiller Zuversicht, andere mit imponierender Begeisterung oder vehementer Hartnäckigkeit. Den dreizehn Porträts ist eine szenische Handlung beigefügt, die den 2001 erbittert geführten und letztlich verlorenen Kampf der Eltern und ihrer Unterstützer um den Erhalt der sorbischen Mittelschule in Crostwitz dokumentiert, der seinerzeit in ganz Deutschland publik wurde.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Krawc, Křesćan
Schlagwort Sorben
Alltag
Wandel
Ethnische Identität
Erinnerung
Erlebnisbericht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783742026057/COP
Kataloginformation1261666 Datensatzanfang . Kataloginformation1261666 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.