Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bolivien: ein Reisetagebuch : 02.02.2002 - 24.02.2002

Bolivien: ein Reisetagebuch : 02.02.2002 - 24.02.2002
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105555863 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1262040 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1262040 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Müller, Rosmarie
Titel / Zusatz zum Titel Bolivien : ein Reisetagebuch : 02.02.2002 - 24.02.2002
Verlagsangaben Berlin : epubli, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 308 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783750288829 / 978-3-7502-8882-9
Regalstandort / Klassifikation R 16
Inhaltsangabe Bolivien gehört zu rohstoffreichsten Ländern der Welt und zählt gleichzeitig zum den ärmsten. Das ist nicht der einzige Widerspruch. Sie finden sich auch zwischen Karneval und Bürgerkrieg, zwischen einer rauen Umwelt und sanftmütigen Menschen und nicht zuletzt darin, dass Irrationalität in Bolivien logisch wird und der Kulturschock Freude bereitet. Das vorliegende Buch beinhaltet Tagebuchaufzeichnungen einer Sprachreise, die zu intensiven Begegnungen mit fremden Menschen führte, letztlich jedoch eine Reise zum eigenen Selbst wurde. Der exotische Karneval von Oruro, der Besuch einer Mine, die von den Bergleuten, aus der Not heraus allein weitergeführt wird und die Arbeit auf dem Feld einer Agrargenossenschaft mit Werkzeugen aus der Inca-Zeit wurden zu tiefen Erfahrungen, die weit über die Zaungastrolle hinausgingen. Die Gespräche mit Menschen, die die westlichen Werte kritisch betrachten und lieben ihren traditionellen magischen Kräften vertrauen, haben die Autorin verzaubert.
Schlagwort Bolivien
Erlebnisbericht
Kataloginformation1262040 Datensatzanfang . Kataloginformation1262040 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.