Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bindung als sichere Basis: Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie

Bindung als sichere Basis: Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105751388 F 131
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1262103 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1262103 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bowlby, John
Titel / Zusatz zum Titel Bindung als sichere Basis : Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie
Originaltitel / Sucheinstieg A secure base. Clinical applications of attachment theory
Verlagsangaben München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021
Ausgabebezeichnung 5. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XIV, 149 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783497028269
Regalstandort / Klassifikation F 131
Inhaltsangabe Wie wächst ein Kind zu einem gesunden, ausgeglichenen und selbstsicheren Menschen heran? Die sichere Bindung an die Eltern ist die Basis, von der aus Kinder die Welt erkunden und sich entwickeln. Misslingt sie, können sich Eifersucht, Angst, Wut, Kummer oder Niedergeschlagenheit festigen und Menschen ein Leben lang belasten. John Bowlby schildert Anfänge, Grundkonzepte und empirische Prüfung der Bindungstheorie. Er zeigt, wie sich seine Erkenntnisse in der Psychotherapie anwenden lassen. Die Aufarbeitung früher Bindungserfahrungen im Erwachsenenalter hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und psychischer Probleme.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hanf, Helene
Hillig, Axel
Stahl, Oslind
Holmes, Jeremy
Schlagwort Entwicklungspsychologie
Bindungstheorie <Psychologie>
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783497028269/COP
Kataloginformation1262103 Datensatzanfang . Kataloginformation1262103 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.