Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus: das Leben der Ise Frank : ein biografischer Roman

Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus: das Leben der Ise Frank : ein biografischer Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105752019 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jul 2024
. Katalogdatensatz1262138 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1262138 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Revedin, Jana
Titel / Zusatz zum Titel Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus : das Leben der Ise Frank : ein biografischer Roman
Verlagsangaben Köln : DuMont, [2020]
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 345 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783832165369
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe 28. Mai 1923. Auf Drängen ihrer Freundin war Ise nach Hannover gekommen, um ihn zu erleben, den charismatischen Rebellenarchitekten Walter Gropius. Er hatte in Weimar das Bauhaus gegründet, und an diesem Abend stellte er an der Technischen Hochschule sein bahnbrechend neues Konzept vor. Es wurde ein schicksalhafter Abend für die 26-jährige Ise, die ein selbstbestimmtes Leben als Buchhändlerin und Rezensentin in München führte. Dem Charme des viel älteren Gropius, der leidenschaftlich und vehement für seine "Idee Bauhaus" eintrat und doch eine herbe Melancholie versprühte, konnte sie auf Dauer nicht widerstehen ... In 'Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus' erzählt die Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin die Lebensgeschichte der Ise Frank, deren Name heute vergessen ist. Doch sie war weit mehr als die zweite Ehefrau von Walter Gropius und Sekretärin der berühmten Architektur- und Designschule. Als Journalistin und Autorin bestimmte sie den emanzipatorischen Kurs des Bauhauses entscheidend mit. Ise Frank, nur scheinbar Randfigur, tritt in diesem biografischen Roman erstmals in den Mittelpunkt.
Schlagwort Gropius, Ise
Bauhaus
Architektur
Selbstverwirklichung
Leidenschaft
Biografischer Roman
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783832165369/COP
Kataloginformation1262138 Datensatzanfang . Kataloginformation1262138 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.