Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Mark Brandenburg 2021 (Sonderheft) Mode in Brandenburg

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105565084 Brandenburg Reg L 00 Zeitschrift
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1262434 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1262434 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Die Mark Brandenburg 2021 (Sonderheft) : Mode in Brandenburg
Verlagsangaben Berlin : Die Mark Brandenburg - Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ;
ISSN 0939-3676 brosch. : EUR 2,00
Regalstandort / Klassifikation Reg L 00 Zeitschrift
Enthält u.a. Der Modeaffe – eine Anmerkung zu Kleidung und Haltung bei König Friedrich II. / Marcel Piethe / S.3
Ein Stich ins Moderne - Theodor Fontane und der Zeitgeist im Preußen des 19. Jahrhunderts / Klaus-Peter Möller / S.6
Uniform als Stil: Wie Brandenburg-Preußen die Mode veränderte / Julia Verena Burde / S.12
Gut gekleidet durch die Jahrtausende / Mercedes Gransow / S.16
Älter als Sitt’ und Zeit: Trachten in der Mark Brandenburg / Marcel Piethe / S.20
Ein Kleid von der Stange – Warenhäuser und Versandhandel / Martina Hennies / S.24
Hüte aus Guben und Luckenwalde / Josephine Stangler / S.28
Mode und Nähen in der Mark Brandenburg / Lothar A. K. Wuttke / S.34
Mode im Plankorsett - Brandenburger Textilindustrie in Zeiten der DDR-Planwirtschaft / Peggy Prien & Wolf D. Hartmann / S.40
Zur Geschichte des Modemuseums im Schloss Meyenburg / Irena Berjas / S.44
Mode in Brandenburg und in Berlin / Tony Heidenreich / S.52
Schlagwort Zeitschrift
Kataloginformation1262434 Datensatzanfang . Kataloginformation1262434 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.