Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reimrätsel

Reimrätsel
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105567460 Aktiv älter O 521
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 10 Jul 2024
. Katalogdatensatz1262517 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1262517 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Mallek, Natali
Titel / Zusatz zum Titel Reimrätsel
Reihe SingLiesel kompakt
Verlagsangaben Karlsruhe : SingLiesel GmbH, [2020]
Ausgabebezeichnung 3. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 80 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783944360645 / 978-3-944360-64-5
Regalstandort / Klassifikation Aktiv älter O 521
Inhaltsangabe In der Seniorenarbeit eignen sich Reimrätsel sehr gut als Teil des Gedächtnistrainings. Besonders für Menschen mit Demenz sind Rätsel in Reimform zu vertrauten Themen eine gute Möglichkeit, das Gedächtnis anzuregen und zugleich das Selbstwertgefühl zu steigern. In diesen "Reimrätseln" passen die gesuchten Wörter immer zu einem bestimmten Thema, z.B. "Glücksbringer", Frühlingsgefühle" oder "Friseurbesuch". So hilft - neben dem Reimen - auch das Assoziieren bei der Suche nach dem richtigen Begriff. Die SingLiesel "Mal-alt-werden- Edition" ist eine Sammlung der schönsten Geschichten und Beschäftigungsideen der beiden Mal-alt-werden.de Autorinnen Natali Mallek und Annika Schneider. Ebenfalls in dieser Reihe erschienen sind die "Geschichten zum Bewegen", "Geschichten zum Vorlesen und Mitsingen", "Mitsprechgedichte" und "Kurzaktivierungen".
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schneider, Annika
Schlagwort Altenarbeit
Altenpflege
Aktivierung
Ratespiel
Beispielsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783944360645/COP
Kataloginformation1262517 Datensatzanfang . Kataloginformation1262517 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.