Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ich aber ging über die Grenze: Stefan-Heym-Werkausgabe

Ich aber ging über die Grenze: Stefan-Heym-Werkausgabe
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Heym, Stefan
Titel / Zusatz zum Titel Ich aber ging über die Grenze : Stefan-Heym-Werkausgabe
Verlagsangaben C. Bertelsmann Verlag, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 128 S. ;
ISBN / 9783641278472 / 9783641278472
ISMN / EAN u.a. 9783641278472
Inhaltsangabe Stefan Heym als Lyriker - eine wenig bekannte Phase seines Schriftstellerlebens Zu Beginn seiner schriftstellerischen Karriere schrieb Stefan Heym Gedichte. Erst später fand er im amerikanischen Exil zur Prosa. Im vorliegenden Band wird erstmals eine Auswahl aus den Jahren 1930 bis 1936 veröffentlicht; sie zeigen auf eindringliche Weise, dass sich Stefan Heym schon als ganz junger Mann gegen Nationalsozialismus, Militarismus und Unterdrückung stellte. Mit seinem satirischen Gedicht "Exportgeschäft" etwa entfachte er 18-jährig einen Skandal, der seinen weiteren Lebensweg nachhaltig beeinflussen sollte. Nationalsozialisten und Rechtskonservative waren so erbost über das den Einsatz deutscher Militärberater in China anprangernde Gedicht, dass Heym seine Heimatstadt Chemnitz verlassen und sein Abitur in Berlin machen musste, wo er in der "Weltbühne" und anderen engagierten Zeitungen gesellschaftskritische Lyrik veröffentlichte. Stefan Heyms frühe Lyrik, die bereits sein politisches Engagement sichtbar macht, bei C.Bertelsmann 2013 erschienen, nun auch Teil der digitalen Werkausgabe.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Heym, Inge
Onleihe 490 KB content sample
14 KB cover
7,09 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch ebook- Ausleihe hier
Kataloginformation1262720 Datensatzanfang . Kataloginformation1262720 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.