Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vereine rechtssicher gründen und führen: Hilfestellung für Vereinsfunktionäre und Ehrenamtliche

Vereine rechtssicher gründen und führen: Hilfestellung für Vereinsfunktionäre und Ehrenamtliche
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105754365 C 251.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1262958 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1262958 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bretzinger, Otto N.
Titel / Zusatz zum Titel Vereine rechtssicher gründen und führen : Hilfestellung für Vereinsfunktionäre und Ehrenamtliche
Verlagsangaben Mannheim : Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft, [2021]
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 264 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783965331877 / 978-3-96533-187-7
Regalstandort / Klassifikation C 251.1
Inhaltsangabe Vereine rechtssicher gründen und führen. Es gibt sie in Deutschland so oft wie in keinem anderen Land der Welt: Vereine. Sie übernehmen mit ihrem ehrenamtlichen und unentgeltlichen Engagement wichtige gesellschaftliche Funktionen und Aufgaben. Gemeinnützige Vereine sind daher von der Zahlung von Steuern befreit. Unser Ratgeber Vereine rechtssicher gründen und führen leitet Sie rechtssicher durch die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt und alle weiteren Phasen der Vereinsgründung und Arbeit in einem Verein. Was Sie bei der Gründung eines Vereins beachten müssen. In allen Phasen der Entstehung oder Gründung eines Vereins gilt es, Regeln und Vorschriften zu beachten, damit die Rechtsform des Vereins auch sicher umgesetzt wird. Grundlage des Vereinslebens ist die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder und der Verantwortlichen. Dieses bürgerschaftliche Engagement leistet einen unschätzbaren Beitrag für das gesellschaftliche Leben. Für den Zweck Ihres Vereins können Sie das Statut der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt beantragen. Wie dies geht, welche Stolperfallen auf Sie warten und wie Sie diese umgehen, lesen Sie in unserem Ratgeber Vereine rechtssicher gründen und führen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Backhaus, Maike
Schlagwort Vereinsrecht
Verbandsrecht
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783965331877/COP
Kataloginformation1262958 Datensatzanfang . Kataloginformation1262958 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.