Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
Catalogue Display
Catalogue Display
Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936-1945: Zentrallager des KZ-Systems
Browse Shelf
Catalogue Record 1263080
.
Item Information
Catalogue Record 1263080
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1263080
.
Reviews
Catalogue Record 1263080
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
105566258
Brandenburg Reg D 36
Erdgeschoss
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1263080
.
Catalogue Record 1263080 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1263080 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Kaienburg, Hermann
Titel / Zusatz zum Titel
Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936-1945 : Zentrallager des KZ-Systems
Verlagsangaben
Berlin : Metropol, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
734 Seiten ; Illustrationen ; 24,5 cm ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783863315481 / 978-3-86331-548-1
Regalstandort / Klassifikation
Brandenburg Reg D 36
Inhaltsangabe
Das KZ Sachsenhausen war nicht nur das "Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt", sondern ein zentrales Muster- und Ausbildungslager. Von Sachsenhausen aus wurden viele neue Konzentrationslager gegründet und aufgebaut. Immer wieder diente es als Zentrum zur Verteilung der Gefangenen von Massentransporten aus dem Osten auf andere Lager. In Sachsenhausen wurden Mordtechniken entwickelt und erprobt. Beim Umfang der Menschenversuche für medizinische und andere Zwecke erreichte das KZ einen traurigen Rekord. Anhand alter und neuer Quellen informiert die Forschungsarbeit über die Vorgeschichte, die bauliche und wirtschaftliche Entwicklung, die verschiedenen Gruppen der Inhaftierten, den Wandel der Existenzbedingungen in den verschiedenen Perioden, die Todesmärsche am Kriegsende, die Menschenversuche, Exekutionen, Solidarität und Widerstand sowie über die Nachgeschichte. Die Außenlager werden zusammenfassend betrachtet. Damit liegt erstmals auf dem neusten Stand der Forschung die Gesamtgeschichte eines der wichtigsten Lager des nationalsozialistischen KZ-Systems vor.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a.
Kaienburg, Hermann
Schlagwort
Drittes Reich
Nationalsozialismus
Judenvernichtung
Konzentrationslager Sachsenhausen
Haft
Sachsenhausen <Oranienburg>
.
Tag Display
Catalogue Record 1263080
.
Related Works
Catalogue Record 1263080
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1263080
.
Catalogue Information 1263080
Beginning of record
.
Catalogue Information 1263080
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1263080
1
1263080
-
2
1263080
-
3
1263080
-
4
1263080
-
5
1263080
-
Quick Search
Search for