Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Liebe in Zeiten des Hasses: Chronik eines Gefühls 1929-1939

Liebe in Zeiten des Hasses: Chronik eines Gefühls 1929-1939
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105760526 D 151
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
105564629 D 151
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1263200 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1263200 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Illies, Florian
Titel / Zusatz zum Titel Liebe in Zeiten des Hasses : Chronik eines Gefühls 1929-1939
Verlagsangaben Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 431 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783103970739
Regalstandort / Klassifikation D 151
Inhaltsangabe "Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen." Ferdinand von Schirach In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und "Stille Tage in Clichy" erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt. 1933 enden die "Goldenen Zwanziger" mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.
Schlagwort Kultur
Historische Persönlichkeit
Gefühlskult
Nationalsozialismus
Weimarer Republik
Geschichte 1929-1939
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783103970739/COP
Catalogue Information 1263200 Beginning of record . Catalogue Information 1263200 Top of page .