Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Allein zwischen Himmel und Meer: meine 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105564469 V 322
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1263201 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1263201 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Herrmann, Boris
Titel / Zusatz zum Titel Allein zwischen Himmel und Meer : meine 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt
Verlagsangaben München : C. Bertelsmann, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 320 Seiten ; 52 Illustrationen ; 23.3 cm x 16 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-570-10454-5
Regalstandort / Klassifikation V 322
Inhaltsangabe Boris Herrmann ist als erster Deutscher bei der Vendée Globe gestartet, dem härtesten Rennen der Welt. Bereits dreimal hat er die Erde umsegelt, kaum jemand kennt die Ozeane so gut wie er, ihren Geschmack, ihren Geruch, ihre Wellen, die Stürme. Mit der Vendée Globe verwirklichte er seinen Lebenstraum. Herrmann schildert seine Erlebnisse und Emotionen, die Höhen und Tiefen während der berühmten Regatta, die 80 Tage dauerte und bei der er nach einem fantastischen Rennen kurz vor dem Ziel noch mit einem Schiff kollidierte. Er erzählt von den schönsten und gefährlichsten Momenten, von den mentalen Herausforderungen, von Entbehrungen und Hochgefühlen. Und er erzählt von den Ozeanen, die er überquert, die meiste Zeit vom Festland weiter entfernt als die Astronauten der ISS. Ein Buch nicht nur für Segler, sondern ein Buch für alle Menschen, die vom Meer und von Abenteuern träumen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Wolfers, Andreas
Schlagwort Bestseller 2021
Segeln
Vendée Globe Challenge
Erlebnisbericht
Kataloginformation1263201 Datensatzanfang . Kataloginformation1263201 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.