Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kleine Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts in Anekdoten

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100818291 K 116
Historischer Buchbestand (Archiv - bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz126331 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz126331 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Zahn, Leopold
Titel / Zusatz zum Titel Kleine Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts in Anekdoten
Verlagsangaben Berlin : G. Kiepenheuer, 1942
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 S. ; Ill. ; 18,5 cm ;
Regalstandort / Klassifikation K 116
Enthält u.a. Beiträge zu Jacques Louis David, Francisco de Goya, William Blake, Jakob Asmus Carstens, Antonio Canova, Berthel Thorvaldsen, Gottfried Schadow, Friedrich Overbeck, Franz Pforr, Peter Cornelius, Andrejewitsch Iwanoff, Johann Christian Reinhart, Martin Wagner, Joseph Anton Koch, Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich, Georg Friedrich Kersting, Bonaventura Genelli, Karl Rottmann, Ludwig Richter, Moritz von Schwind, Carl Spitzweg, theodore Géricault, Eugène Delacroix, jean Auguste Dominique Ingres, John Constable, William Turner, Théodore Rousseau, J. B. Camille Corot, François Millet, Gustav Courbet, Honoré Daumier, Adolf Menzel, Wilhelm Leibl, Edouard Manet, Claude Monet, Auguste Renoir, Paul Cézanne, Anselm Feuerbach, Arnold Böcklin, Hans von Marées und Vincent van Gogh
Schlagwort Historischer Buchbestand
Kunst
Anekdote
Kunst
Geschichte 1800-1899
Kataloginformation126331 Datensatzanfang . Kataloginformation126331 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.