Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunikation sichtbar machen: Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten ; 25 interaktive Übungen

Kommunikation sichtbar machen: Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten ; 25 interaktive Übungen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105572679 F 142
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1263557 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1263557 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kramer, Martin
Titel / Zusatz zum Titel Kommunikation sichtbar machen : Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten ; 25 interaktive Übungen
Verlagsangaben Bern : hep der bildungsverlag, 2019
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 136 Seiten ; Illustrationen ; 27 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783035513110
Regalstandort / Klassifikation F 142
Inhaltsangabe Es ist kein Wunder, dass wir häufig "falsch" verstanden werden: Der Löwenanteil der Kommunikation geschieht im Verborgenen und ist für Augen und Ohren nicht direkt wahrnehmbar. Wir wissen nicht, wie unsere Äusserung beim Gegenüber ankommt, wir tappen im Dunkeln - so kommt es zu Missverständnissen, Konflikten und Vorwürfen. Dieses Werk will genau an dieser Stelle Licht ins Dunkel bringen und beleuchtet deshalb die bekannten Kommunikationsmodelle - samt ihren systemischen und konstruktivistischen Hintergründen. Die wichtigsten Theorien für das gelingende Miteinander werden vorgestellt und handlungsorientiert sichtbar und lebendig gemacht: Nachrichtenquadrat, Wertequadrat, Riemann-Thomann-Modell, Inneres Team. Dieses Buch richtet sich besonders an Lehrende und Führungskräfte der Schul- und Arbeitswelt. Es gibt Anstoß für die Leitung von Kommunikationsseminaren, sei es im pädagogischen oder kommunikationspsychologischen Kontext, und ermöglicht das konstruktive Miteinander in Beziehungen und Partnerschaften, in Seminaren oder in der Freizeit. Kommunikation ist ein Abenteuer. Eine Begegnung mit anderen. Und eine Begegnung mit sich selbst. So auch im vorliegenden Werk.
Schlagwort Kommunikation
Übung
Beispielsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783035513110/COP
Kataloginformation1263557 Datensatzanfang . Kataloginformation1263557 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.