Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konstruktion von Wissen

Konstruktion von Wissen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105572662 F 223
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1263558 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1263558 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kramer, Martin
Titel / Zusatz zum Titel Konstruktion von Wissen
Reihe Unterricht ist Kommunikation ; 1
Verlagsangaben Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, [2017]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783834016706 / 978-3-8340-1670-6
Regalstandort / Klassifikation F 223
Enthält u.a. Grundlegendes
Zum Buch
Parallelitätsthese: körperliche und geistige Nahrung
Pflanzen und Landkarten
Datengenerator Gehirn
Reduktion
Inhaltsangabe Systemisch-konstruktivistisch denkende Lehrer betrachten und erklären unterrichtliche Situationen anders, als es traditionell geschieht. Sie treffen andere Entscheidungen und verhalten sich anders. Ein anderer Unterricht entsteht. Die Autonomie des Schülers macht die Lehre zu einem "unmöglichen" Vorhaben. Kein Lehrer kann sicherstellen, dass sein Schüler lernt. Aber trotzdem gelingt das "Unmögliche" ziemlich oft. Um die Wahrscheinlichkeit solchen Gelingens zu erhöhen, hilft es, sich der Gesetzmäßigkeiten menschlicher Kommunikation bewusst zu sein, vor allem der Prinzipien individueller Wirklichkeitskonstruktionen und ihrer Veränderung in der Interaktion - sei es im Unterricht, sei es im Alltag. Das ist das Ziel des vorliegenden Werkes, das in wunderbarer Weise versucht, Form und Inhalt zur Passung zu bringen.
Schlagwort Lehrer
Schüler
Unterricht
Kommunikative Didaktik
Lernen
Wissenserwerb
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783834016706/COP
Kataloginformation1263558 Datensatzanfang . Kataloginformation1263558 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.