Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Goodbye! Deutsche Reichsbahn

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105569693 V 200
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 13 Jun 2024
. Katalogdatensatz1264446 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1264446 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Goodbye! Deutsche Reichsbahn
Verlagsangaben Leipzig : UAP Video GmbH, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (91 min) ; Bild: 16:9, 4:3, farbig Ton: Dolby Digital Stereo ;
Sprache / Schrift Sprachfassung: Deutsch
ISMN / EAN u.a. 4250015795057
Altersfreigabe / -empfehlung Info-Programm gemäß § 14 JuSchG
Regalstandort / Klassifikation V 200
Enthält u.a. Original: Deutschland, 2019
Inhaltsangabe Die Deutsche Reichsbahn entwickelte sich nach dem Krieg, trotz schier endloser Demontage durch die Sowjets, schnell wieder zum wichtigen Wirtschaftsgiganten mit leistungsfähigen Transportmitteln. Erstmals auf einem Eisenbahnvideo wird hier ein knuffiger Imagefilm der DR von 1974 gezeigt. Er warb bei der Jugend für die große Welt der Eisenbahn. Die Stimme der im Osten unvergessenen Helga Hahnemann begleitet durch diesen herrlichen Farbfilm als kleiner Knirps Jan. Wir betrachten die großen Investitionen ins Schienennetz, die Entwicklungen und Besonderheiten im Eisenbahn- und Waggonbau bis hin zur Elektrifizierung. Erst im Oktober 1988 wurde der Dampfbetrieb auf den Regelspuren der Reichsbahn-Gleise eingestellt. Im Jahre 1993 endet schließlich die Geschichte der Deutschen Reichsbahn im wiedervereinten Deutschland und ein legendärer Name verschwindet. Was bleibt, ist eine 70jährige, unvergessliche Historie, die wir hier mit spannenden Fakten und unterhaltsamen Geschichten wiederentdecken.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hancke, Andreas
Schlagwort Deutsche Reichsbahn
Fahrzeug
Eisenbahn
Film
DVD
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/4250015795057/COP
Kataloginformation1264446 Datensatzanfang . Kataloginformation1264446 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.