Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das kleine Flickengespenst

Das kleine Flickengespenst
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105573515 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1264968 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1264968 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Das kleine Flickengespenst
Originaltitel / Sucheinstieg The little ghost who was a quilt
Verlagsangaben Zürich : Atrium Verlag AG, [2021]
Ausgabebezeichnung Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 42 ungezählteSeiten ; Illustrationen ; 28 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783855356676
Regalstandort / Klassifikation I J 0
Inhaltsangabe Jedes Kind weiß, dass Gespenster aus weißen Laken bestehen, leicht und luftig, damit sie durch die Nacht düsen können. Doch es gibt ein kleines Gespenst, das dies nicht kann. Denn statt aus einem Laken besteht es aus einer schweren Flickendecke. Wenn es versucht, mit seinen Freunden4 durch die Lüfte zu fliegen, wird ihm heiß, und manchmal verheddert es sich auch in seinem dicken Stoff. Das kleine Flickengespenst fühlt sich deshalb oft sehr allein. Aber eines Tages ändert sich alles. Das kleine Gespenst beweist besonders viel Mut und erlebt das größte Abenteuer, das ein Gespenst je erlebt hat. Und das alles nur, weil es anders ist als die anderen ...
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Nason, Riel
Eggenschwiler, Byron
Naumann, Katharina
Schlagwort Verschiedenheit
Selbstbewusstsein
Toleranz
Akzeptanz
Antolin <2. Klasse>
Gespenst
Bilderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783855356676/COP
Kataloginformation1264968 Datensatzanfang . Kataloginformation1264968 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.