Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Es muss nicht immer ADHS sein: Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln

Es muss nicht immer ADHS sein: Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105578770 Elt F 231.7
1. Etage - Elternbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1265104 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1265104 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Friederichs, Petra
Titel / Zusatz zum Titel Es muss nicht immer ADHS sein : Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln
Verlagsangaben Stuttgart : Klett-Cotta, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 324 Seiten ; Illustrationen ; 21,6 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783608982305
Regalstandort / Klassifikation Elt F 231.7
Enthält u.a. Informationsverarbeitung im Gehirn [auch in Schwangerschft]
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung
Kinder mit einer Seh- oder Hörverarbeitungsstörung
Diagnostik. Therapien. Fördermöglichkeiten
Inhaltsangabe In Fallbeispielen berichten Kinder und Eltern über ihre Erfahrungen Hyperaktivität, Lese- und Rechtschreibprobleme, Rechen- und Aufmerksamkeitsstörungen in der Schule, Machtkämpfe um Hausaufgaben und das Abtauchen in die mediale Welt des I-Pads und Co. bestimmen den Alltag vieler Familien. Dass diesen Störungsbildern häufig Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörungen zugrunde liegen, zeigen Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung. Sie bilden den Ausgangspunkt für neue, daraus abgeleitete Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge und stellen Lösungsansätze für eine zielgerichtete Unterstützung betroffener Kinder in Familie, KiTa und Schule vor. Spezielle Trainings zur Stärkung des Lernverhaltens, aber auch des Sozial- und Kommunikationsverhaltens werden vorgestellt und ihre Wirksamkeit anhand von Fallbeispielen belegt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Friederichs, Edgar
Schlagwort Kind
Entwicklungsstörung
Lernstörung
Konzentrationsschwäche
Frühdiagnostik
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783608982305/COP
Kataloginformation1265104 Datensatzanfang . Kataloginformation1265104 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.