Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher: Roman

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105968663 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 28 Jun 2024
. Katalogdatensatz1265761 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1265761 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rygiert, Beate
Titel / Zusatz zum Titel Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher : Roman
Verlagsangaben Berlin : Ullstein Taschenbuch Verlag, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 496 Seiten ; 18.7 cm x 12.1 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783548064215 / 978-3-548-06421-5
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Einer der bedeutendsten deutschen Verlage und seine heimlichen Heldinnen. - Berlin in den goldenen 20ern: Auf einem Bankett lernt die schillernde Rosalie Gräfenberg den Generaldirektor des Ullsteinverlags Franz Ullstein kennen. Die junge Frau ist geschieden, erfolgreiche Journalistin und die beste Freundin von Verlagsredakteurin und Autorin Vicki Baum. Um Franz Ullstein ist es sofort geschehen. Er verliebt sich in Rosalie und macht ihr kurz darauf einen Antrag. Doch seinen vier Brüdern ist sie ein Dorn im Auge, zu unangepasst ist ihnen die junge Frau. Durch eine Intrige versuchen sie, Rosalie von Franz zu trennen. Aber Vicki Baum und ihr aufgewecktes Tippfräulein Lilli lassen nicht zu, dass nur die Männer die Regeln diktieren und Rosalies Ruf ruinieren. Ab jetzt entscheiden die Frauen selbst, was Erfolg ist und wie jede von ihnen ihr Glück finden wird.
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1265761 Datensatzanfang . Kataloginformation1265761 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.