Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Die Edda: die germanischen Göttersagen

Die Edda: die germanischen Göttersagen
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105576097 R 13
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1266419 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1266419 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Die Edda : die germanischen Göttersagen
Originaltitel / Sucheinstieg Eddukvaeði
Verlagsangaben Rheinbach : Regionalia-Verlag, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783939722823 / 978-3-939722-82-3
Regalstandort / Klassifikation R 13
Enthält u.a. Die Edda 7
Die Prosa-Edda: Anmerkungen für den Leser
Gylfaginning (Gylfis Verblendung)
Bragaroedhur (Bragis Gespräche)
Skaldskaparmal (Die Skaldensprache)
Thors und Hrungnirs Kampf
Thors Fahrt nach Geirrödsgard
Lokis Wette mit den Zwergen
Die Hreidmarsage oder Niflungensage
Die Lieder der Edda
Skirnisför (Skimjs Fahrt)
Thrymskvidha oder Hamarsheimt (Thryms-Sage oder des Hammers Heimhoimig)
Hymiskvidha (Die Sage von Hymir)
Lokasenna oder Ögirsdrecka (Lokis Schmährede oder Ogirs Trinkgelage)
Harbardsliodh (Das Harbardslied) Alvismal (Das Lied von Zwerg Allweise)
Grimnismal (Das Lied von Grimnir)
Vafthrudhnismal (Lied von Wafthrudnir)
Havamal (Des Hohen Lied) I. Das Sittengedicht II. Loddfafnirs-Lied III. Odins Runenlied
Baldrs draumar oder Vegtamskvidha (Baldurs Träume oder das Wegtamslied)
Völuspa (Der Seherin Weissagung)
Inhaltsangabe Die Texte der Edda sind die Vorlage fast aller überlieferten germanischen Göttersagen. Ohne die Schriften der Prosa- und Lieder-Edda, die sich in diesem Band veröffentlicht finden, wüssten wir nahezu nichts über die Götterwelt der Germanen, über Odin und Thor, Loki und den von ihm ermordeten Sonnengott Baldur, über Fenrirwolf und Midgardschlange. Wir wüssten nichts über die Götterburg Asgard oder das düstere Totenreich der Hel, nichts von Abenteuern und Kämpfen zwischen Asen und Riesen, nichts von Ragnarök, der Götterdämmerung. Die hier veröffentlichten Texte stützen sich auf die Originaltexte der Simrockschen Übersetzung. Ausführlich und vom Herausgeber in Marginalspalten gekennzeichnet werden dem Leser Begriffe vielerorts direkt erklärt und Handlungen verständlich gemacht. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hansen, Walter
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Catalogue Information 1266419 Beginning of record . Catalogue Information 1266419 Top of page .