Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spreewald, Lausitz

Spreewald, Lausitz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105583965 Niederlausitz Reg L 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1266517 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1266517 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gerhard, Oliver
Titel / Zusatz zum Titel Spreewald, Lausitz
Reihe DuMont Bildatlas ; 168
Verlagsangaben Ostfildern : DuMont Reiseverlag, 2021
Ausgabebezeichnung 5. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 120 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 28 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783616012872
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg L 11
Enthält u.a. Spreewald
Westliche Niederlausitz
Östliche Niederlausitz (Industrie und Natur - von Cottbus bis Eisenhüttenstadt)
Östliche Oberlausitz
Westliche Oberlausitz
Inhaltsangabe Jede Reise beginnt mit einer Inspiration. Wie kein anderes Magazin lädt der DuMont Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufregend und spannend sind die Ideen, die wir für Sie zusammengetragen haben - machen Sie sich schon zuhause vertraut mit allem, was für Ihr Reiseziel wichtig und wissenswert ist. Wir präsentieren Ihnen das Magazin mit überarbeiteten Inhalten, einem modernen Design und zwei neuen Rubriken: "Ja, natürlich" mit zahlreichen Tipps, wie man nachhaltig unterwegs sein kann und "Urlaub erinnern" mit Andenken, Eindrücken und Erinnerungen, die unsere Autoren von ihrer Reise mitgebracht haben. DuMont Bildatlas Spreewald - die Bilder der Fotografen Isabel und Steffen Synnatschke zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Fünf Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Einblick in eine Landschaft voller Kontraste. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Eines der DuMont Themen berichtet, wie die Launen der Oder das Leben der Anwohner beeinflusst, ein weiteres Thema widmet sich dem Wahrzeichen der Region, der Gurke und ein anderes besucht die Stadt Bautzen und seine Strafanstalten, die bis heute für staatliche Willkür und Verfolgung stehen. Den Abschluss eines jeden Kapitels bilden Infoseiten mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, die auf der nebenstehenden detaillierten Reisekarte leicht zu lokalisieren sind. Viele persönliche Tipps des Autors sowie Empfehlungen zu Hotels und Restaurants ergänzen das Infoangebot. Wer abseits der Touristenpfade etwas Außergewöhnliches erleben möchte, folgt den DuMont Aktivtipps: paddeln Sie auf 150 km langen Wasserwegen, radeln Sie auf dem Spreewaldweg quer durchs ganze Land, entdecken Sie den Muskauer Park zu Fuß, auf dem Fahrrad, per Boot oder in einer Kutsche, oder gehen Sie im Herbst in der Oberlausitz auf Pilz-Pirsch. Abgerundet wird der Bildatlas durch das Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen für die Vorbereitung der Reise beinhaltet sowie Daten und Fakten zum Reiseziel liefert.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Sigmund, Susanne
Synnatschke, Isabel
Synnatschke, Steffen
Schlagwort Lausitz
Brandenburg
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783616012872/COP
Kataloginformation1266517 Datensatzanfang . Kataloginformation1266517 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.