Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spielerisch Deutsch lernen - Grundwortschatz-Rätsel für das 1. Schuljahr [Lernstufe 1] Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache [von Lehrern empfohlen]

Spielerisch Deutsch lernen - Grundwortschatz-Rätsel für das 1. Schuljahr [Lernstufe 1] Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache [von Lehrern empfohlen]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105584047 Spra I I
2. Etage - Sprachbereich   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1266525 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1266525 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Spielerisch Deutsch lernen - Grundwortschatz-Rätsel für das 1. Schuljahr [Lernstufe 1] : Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache [von Lehrern empfohlen]
Verlagsangaben München : Hueber Verlag, 2019
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 39 Seiten ; Illustrationen ; 30 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783191094706
Regalstandort / Klassifikation Spra I I
Inhaltsangabe Von der Vorschule bis zur Lernstufe 3 - Spielerisch Deutsch lernen bietet Kindern eine wichtige Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache, egal ob als Fremd- oder Zweitsprache. Die neuen Grundwortschatz-Rätsel vertiefen Wortschatz, Rechtschreibung und Grammatik aus dem 1. Schuljahr und sichern so die Basis für den weiteren Lern- und Schulerfolg. Inhalte sind z. B. Laute und Anlaute, Silben, Nomen, Verben, Groß- und Kleinschreibung, Reimwörter, einfache Satzstrukturen etc.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Honnen, Falko
Schlagwort Deutsch
Fremdsprache
Kindersachbuch
Sachbilderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783191094706/COP
Kataloginformation1266525 Datensatzanfang . Kataloginformation1266525 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.