Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxis Deutschunterricht 2022 (Heft 01) Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek.I und Sek.II ; Digitaler Sprachunterricht

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105553197 F 224 Deutsch Zeitschrift
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1266907 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1266907 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Praxis Deutschunterricht 2022 (Heft 01) : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek.I und Sek.II ; Digitaler Sprachunterricht
Titelvarianten Deutschunterricht 2022 (Februar)
Verlagsangaben Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage, 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ; Zugangscode im Heft = Heft PlusWeb
ISSN 0012-1460 : EUR 16,00
Regalstandort / Klassifikation F 224 Deutsch Zeitschrift
Enthält u.a. Sprachunterricht 4.0: digitales Lernen in der sprachlichen Bildung
"Warum muss ich das auswendig lernen?": alternative Prüfungsformate bilden moderne Lebensrealitäten ab
Rechtschreibung online: digitales Diktattraining hat Vorteile ; Klassenstufen 5-6
Kollaborative Textüberarbeitung: grammatisches Lernen am Tablet ; Klassenstufen 7-8
Üben mit dem digitalen Lernpfad: über Smartphone-Nutzung argumentieren ; Klassenstufen 9-10
Wie überlebt ein Neologismus? Arbeiten mit dem Online-Wörterbuch OWD ; Klassenstufen 9-10
Wie schreibt man einen Blog-Artikel und warum? Auf der Basis eines Handbuchartikels zu Lessing und seinem Drama "Nathan der Weise" einen Blog-Artikel formulieren ; Sek. II
"Du tippst pausenlos." Materialgestützt eine Filmkritik über den Film "Disconnect" verfassen ; Sek. II
Schlagwort Sprachunterricht
Digitalisierung
Didaktik
Deutschunterricht
Lehrmittel
Zeitschrift
Kataloginformation1266907 Datensatzanfang . Kataloginformation1266907 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.