Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder: China, Finnland, Japan, Kanada und Südkorea

Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder: China, Finnland, Japan, Kanada und Südkorea
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105756000 F 212
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1267440 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1267440 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder : China, Finnland, Japan, Kanada und Südkorea
Verlagsangaben Münster : New York : Waxmann, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 170 Seiten ; Illustrationen, Diagramme ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783830932994 / 978-3-8309-3299-4
Regalstandort / Klassifikation F 212
Inhaltsangabe Seit dem Jahr 2000 finden die international vergleichenden PISA-Untersuchungen in einem Zyklus von drei Jahren statt. Die Veröffentlichung der ersten Ergebnisse und das unterdurchschnittliche Abschneiden der deutschen Schülerinnen und Schüler führten hierzulande zum sogenannten PISA-Schock. Dagegen sind die Länder China, Finnland, Japan, Kanada und Südkorea kontinuierlich auf den vorderen Plätzen zu finden.Ziel dieses Bandes ist, die Bildungssysteme dieser Länder mehrperspektivisch zu analysieren. Abschließend wird ein vergleichender Blick auf die Systeme gerichtet, um mögliche Analogien aber auch Unterschiede besser verstehen zu können. Aus dieser Vorgehensweise ergeben sich neue Perspektiven auf und Rückschlüsse für die Analyse des deutschen Bildungswesens.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Trumpa, Silke
Wittek, Doris
Sliwka, Anne
Schlagwort Bildungswesen
Bildungsniveau
Erfolgsfaktor
Internationaler Vergleich
China
Finnland
Japan
Kanada
Südkorea
Aufsatzsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783830932994/COP
Kataloginformation1267440 Datensatzanfang . Kataloginformation1267440 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.