Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Frauen von Janowka: eine wolhynische Familiengeschichte

Die Frauen von Janowka: eine wolhynische Familiengeschichte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105588588 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz1268043 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1268043 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Exner, Helmut
Titel / Zusatz zum Titel Die Frauen von Janowka : eine wolhynische Familiengeschichte
Verlagsangaben Duderstadt : EPV, Elektronik-Praktiker-Verlagsgesellschaft mbH, 2019
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 244 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783947167746
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Jahrzehntelang leben die Menschen in dem von Deutschen gegründeten wolhynischen Dorf Janowka in Frieden und Wohlstand. Mit den ukrainischen, polnischen, russischen und jüdischen Nachbarn lebt man in gutem Einvernehmen zusammen. Der Wind dreht sich, als Zar Nicolaus II. Ende des 19. Jahrhunderts den Deutschen aufgrund der großpolitischen Wetterlage das Leben schwer macht. Immer mehr Siedler verlassen das Land in Richtung Preußen oder Nordamerika. Die, die bleiben, erleben die Hölle nach Ausbruch des 1. Weltkriegs. Zweihunderttausend deutsche Wolhynier werden nach Sibirien verschleppt. Die Überlebenden dieses Exodus dürfen nach dem Krieg zurückkehren, fühlen sich aber in ihrer Heimat nicht mehr wohl. Jeder versucht, das Land zu verlassen. Auch die Familie Exner wird zerrissen. Vier starke Frauen, die das Schicksal voneinander trennt und in verschiedene Richtungen schickt, versuchen, die Familie zusammen zu halten. Jede versucht auf ihre Weise, dem Leben etwas abzugewinnen. Aufgeben kommt nicht in Frage. Gottvertrauen und das Festhalten an der angestammten christlichen Religion, wo auch immer das Schicksal einen hintreibt, sind die Voraussetzung, das zu meistern, was einem auferlegt wird. Diese Frauen sind es, die das Überleben der Familie sichern.Trotz aller Tragik des Geschehens und einer unbarmherzigen Geschichte ist das Buch eine Hommage an das Leben. Skurrile Ereignisse und deftiger Humor prägen die Menschen ebenso stark wie Krieg, Verfolgung und Schicksalsschläge. Am Ende des Buches ist der Leser, ebenso wie die Personen in der Geschichte, versöhnt mit Gott und der Welt.
Schlagwort Biografischer Roman
Wolyniendeutsche
Krieg
Gefangenschaft
Vertreibung
Flucht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783947167746/COP
Kataloginformation1268043 Datensatzanfang . Kataloginformation1268043 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.