Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxis Deutschunterricht 2022 (Heft 02) Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek.I und Sek.II ; Erzählhaltungen

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105590703 F 224 Deutsch Zeitschrift
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1269379 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1269379 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Praxis Deutschunterricht 2022 (Heft 02) : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek.I und Sek.II ; Erzählhaltungen
Titelvarianten Deutschunterricht 2022 (Februar)
Verlagsangaben Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage, 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ; Zugangscode im Heft = Heft PlusWeb
ISSN 0012-1460 : EUR 16,00
Regalstandort / Klassifikation F 224 Deutsch Zeitschrift
Enthält u.a. Erzählen und Erzählungen: Kategorien - Funktionen - Wirkungen
Perspektivisch schreiben und kollektiv inszenieren: einen fiktiven Text in eine Sprechcollage verwandeln
Der erste Eindruck zählt?! Die Wirkung von Erzählweisen erarbeiten ; Klassenstufen 5- 6
"Den Dank begehr ich nicht": erzählerische Perspektiven umgestalten ; Klassenstufen 7 - 8
Das Ich und seine Stimmen: anhand von Hörbuchvarianten über die Instanz des Erzählers nachdenken ; Klassenstufen 10 - 11
Novellistisches Erzählen in "Auflaufend Wasser": die erzählerische Gestaltung einer Novelle untersuchen ; Klassenstufen 10 - 11
Narrativität in Sally Rooneys "Normale Menschen": die Erzähltechnik eines zeitgenössischen Romans untersuchen ; Sek. II
Mascha Kaléko: ein Gedicht in Zusammenhang mit seiner Vertonung untersuchen ; Klassenstufen 8 - 10
Schlagwort Prosa
Erzähltechnik
Didaktik
Deutschunterricht
Lehrmittel
Zeitschrift
Kataloginformation1269379 Datensatzanfang . Kataloginformation1269379 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.