Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Quick Buzz - das Sprachduell Deutsch [A2 - B2] Deutsch lernen mit Spaß und Action

Quick Buzz - das Sprachduell Deutsch [A2 - B2] Deutsch lernen mit Spaß und Action
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105598563 Spra Spiel
2. Etage - Sprachbereich   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1269402 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1269402 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Quick Buzz - das Sprachduell Deutsch [A2 - B2] : Deutsch lernen mit Spaß und Action
Reihe Quick Buzz
Verlagsangaben München : Hueber Verlag GmbH, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 Spiel (250 Karten, 1 Glocke, 1 Spielanleitung) ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783199395867
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 10 Jahren
Regalstandort / Klassifikation Spra Spiel
Inhaltsangabe QUICK-BUZZ - Das Sprachduell. Hier stehen nicht Vokabeln, sondern ganze Sätze im Mittelpunkt, sei es als Sprichwort, Redewendung, Zitat, Sinnspruch oder Metapher. Kennen Sie von einem Satz die Bedeutung - oder wissen bei einem unvollständigen Satz das fehlende Wort - hauen Sie auf die Klingel und gewinnen die ausliegende Karte. Können Sie die Aufgabe nicht lösen, oder der Mitspieler ist schneller: Macht nichts, Sie haben trotzdem etwas gelernt und haben bei der nächsten Karte eine neue Chance. So versucht jeder, möglichst viele Karten zu sammeln. Der Spieler, der die meisten Karten sammelt, gewinnt.
Weitere Körperschaften Grubbe Media
Schlagwort Sprachspiel
Fremdsprache
Sprachförderung
Wortschatz
Lernspiel
Spiel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783199395867/COP
Kataloginformation1269402 Datensatzanfang . Kataloginformation1269402 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.