Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven

Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105589431 F 123
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 3 Jul 2024
. Katalogdatensatz1269409 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1269409 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schreiber, Juliane Marie
Titel / Zusatz zum Titel Ich möchte lieber nicht : Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
Verlagsangaben München : Piper, 2022
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 205 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783492062848 / 978-3-492-06284-8
Regalstandort / Klassifikation F 123
Inhaltsangabe Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon Dieses Buch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet jeden von uns und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte. Dagegen hilft nur Rebellion: Schimpfen ist Ausdruck gelebter Freiheit, ohne Schmerz gibt es keine Kunst, und Wut ist der Motor des Fortschritts. Denn die Welt wurde nicht von den Glücklichen verändert, sondern von den Unzufriedenen. »Die Wahrheit tut weh, darum wird Schreibers Buch Sie nicht glücklich machen. Aber es wird Sie zum Denken bringen, und das ist das Einzige, was heute zählt.« Slavoj Zizek
Schlagwort Positives Denken
Selbstverwirklichung
Bestseller 2022
Ratgeber
Kataloginformation1269409 Datensatzanfang . Kataloginformation1269409 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.