Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wunderwelt heimische Amphibien: alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten

Wunderwelt heimische Amphibien: alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105759803 N 840
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1270306 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1270306 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Graßmann, Farina
Titel / Zusatz zum Titel Wunderwelt heimische Amphibien : alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten
Verlagsangaben Darmstadt : pala Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 173 Seiten ; Illustrationen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783895664199 / 978-3-89566-419-9
Regalstandort / Klassifikation N 840
Enthält u.a. Amphibien - wer sind sie?
Unsere heimischen Amphibien
Unsere Amphibien schützen
Lebensräume im Garten
Inhaltsangabe Unken mit herzförmigen Augen, Kröten mit Fesselkünsten und Frösche, die ihre Farbe wechseln - all das hat unsere Amphibienwelt zu bieten. Ihre Paarungsgesänge sind aus Gärten und Landschaft nicht wegzudenken: Doch sie drohen zu verstummen. Längst hat das weltweite Amphibiensterben auch die heimischen Amphibien erreicht: Ihre Lebensräume schwinden, der Einsatz von Giften macht ihnen zu schaffen und der Klimawandel bedroht ihre Kinderstuben - die Gewässer. Doch es besteht Hoffnung: Der Schutz von Natur und Klima ist in aller Munde. Tausende Amphibienzäune werden Jahr für Jahr aufgebaut, um die Tiere auf der Wanderung zu schützen. Und durch Naturgärten entstehen vielerorts grüne Inseln der Artenvielfalt, in denen Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander ein Zuhause finden. Farina Graßmann porträtiert in diesem Buch alle 20 in Deutschland natürlicherweise heimischen Amphibienarten und gibt Anregungen für ihren Schutz, ob auf der Straße, im Garten oder in der Landschaft. Begeisternd regt sie zum Begegnen und Bewahren an. Denn wer den Amphibien zuhört, dem flüstern sie ihre Geheimnisse zu.
Schlagwort Lurche
Mitteleuropa
Bestimmungsbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783895664199/COP
Kataloginformation1270306 Datensatzanfang . Kataloginformation1270306 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.