Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Und Gott schuf die Evolution: Warum Glaube und Wissenschaft Hand in Hand gehen können

Und Gott schuf die Evolution: Warum Glaube und Wissenschaft Hand in Hand gehen können
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105759742 E 829
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1270310 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1270310 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hill, Matthew Nelson
Titel / Zusatz zum Titel Und Gott schuf die Evolution : Warum Glaube und Wissenschaft Hand in Hand gehen können
Originaltitel / Sucheinstieg Embracing evolution
Verlagsangaben Aßlar : Gerth Medien, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783957347978
Regalstandort / Klassifikation E 829
Inhaltsangabe Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Zobel, Beate
Schlagwort Evolutionstheorie
Schöpfungsglaube
Theistische Evolutionstheorie
Evolution
Glaube
Naturwissenschaften
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783957347978/COP
Kataloginformation1270310 Datensatzanfang . Kataloginformation1270310 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.