Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dr. Melchiors lustige Tiere: Illustriert von Lorenz Helfer

Dr. Melchiors lustige Tiere: Illustriert von Lorenz Helfer
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Köhlmeier, Michael
Titel / Zusatz zum Titel Dr. Melchiors lustige Tiere : Illustriert von Lorenz Helfer
Verlagsangaben Leykam Buchverlag, 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 120 S. ;
ISBN / 9783701182459 / 9783701182459
ISMN / EAN u.a. 9783701182459
Inhaltsangabe Über Saurier, Stubenfliegen, Mammuts und Filzläuse. Wenn ein Saurier auf eine Giraffe trifft, die Mücke kein einziges Gedicht von Bertolt Brecht kennt, Heinrich Kleists Hund auftaucht und Stalin einen Frosch verdrischt, dann sind wir mittendrin in Michael Köhlmeiers wunderbarer Welt aus Skurrilitäten und Schabernack. In 100 Gedichten tauchen 100 Tiere auf, die einer illustren Runde aus Weltpolitik und -literatur begegnen. Mal nachdenklich, mal scherzhaft und pointenreich, originell mit jedem Wort, spinnt Michael Köhlmeier ein Kabinett aus großen und kleinen Tieren zusammen. Da reimt sich dann auch mal die "Bratensoß" auf "gnadenlos", unkonventionelle Paarreime sind garantiert. Michael Köhlmeier ist ein Wortdrechsler, der es faustdick hinter der Zunge hat! Mit über 30 Illustrationen des Künstlers Lorenz Helfer sind "Dr. Melchiors lustige Tiere" auch visuell ein Augenschmaus. "Bis sich die Laute biegen: 100 lustige Tiergedichte" "Von Schnabeltier bis Mammut: ein Kabinett skurriler Begegnungen und Wortklaubereien"
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Helfer, Lorenz
Onleihe 626 KB content sample
41 KB cover
4,89 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch ebook- Ausleihe hier
Kataloginformation1270508 Datensatzanfang . Kataloginformation1270508 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.