Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Diplomatenallee: Roman

Die Diplomatenallee: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105761882 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 18 Jun 2024
. Katalogdatensatz1271265 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1271265 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wieners, Annette
Titel / Zusatz zum Titel Die Diplomatenallee : Roman
Verlagsangaben München : Blanvalet, [2022]
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 447 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783764507756
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Bonn, Frühjahr 1974: Erstmals lassen sich DDR-Diplomaten in der Bundeshauptstadt nieder. Die Politprominenz feiert, aber die Folgen verändern mehr als ein Leben. Heike lebt zurückgezogen mit Mann und Kindern in Bonn, manchmal hilft sie im Schreibwarenladen mit. Von ihr aus könnte es immer so weitergehen. Doch eines Tages steht ihr alter Uni-Professor im Laden, der Leiter des Instituts für Graphologie. Er möchte sich Heikes enorme Begabung zunutze machen: Niemand kann so viel aus einer Handschrift herauslesen wie sie. Nur will sie mit der Graphologie nichts mehr zu tun haben, aus gutem Grund. Außerdem vertraut sie dem Professor nicht. Tatsächlich ist er in den Aufbau der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn verstrickt, und Heike gerät in den Strudel dramatischer Begebenheiten ...
Schlagwort Frau
Geheimdienst
Intrige
Bonn
Deutschland (Bundesrepublik)
Deutschland (DDR)
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783764507756/COP
Kataloginformation1271265 Datensatzanfang . Kataloginformation1271265 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.