Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das letzte Einhorn: Menschen eines Jahrzehnts

Das letzte Einhorn: Menschen eines Jahrzehnts
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105609986 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105997403 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1271310 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1271310 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Osang, Alexander
Titel / Zusatz zum Titel : Menschen eines Jahrzehnts
Das letzte Einhorn
Verlagsangaben Berlin : Ch. Links Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 334 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783962891442
Regalstandort / Klassifikation R 16
Inhaltsangabe Wie schreibt man über Menschen, um ihnen als Reporter gerecht zu werden? Alexander Osangs Reportagen der Jahre 2010 bis 2020 sind Befragung und Selbstbefragung - und entwerfen wie nebenbei das Porträt eines ganzen Jahrzehnts. Am Beginn steht die Finanzkrise, am Ende die Coronapandemie, dazwischen Afghanistan, Fukushima, Terrorismus, die Flüchtlingskrise 2015 und der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien. Alexander Osang erzählt von Menschen und Orten, in deren Geschichten die großen Zeitläufe eingeschrieben sind. Ob Politiker, Sportler, Menschen aus der Finanz- und Medienbranche, Unbekannte, die plötzlich im Licht der Öffentlichkeit stehen - seine Texte treffen immer ins Schwarze, und doch vermeiden sie das Fertige, Unumstößliche, um Objektivität Bemühte. Auf diese Weise gelingt ihm beides: berührende menschliche Porträts und eine Erzählung gesellschaftlicher Umbrüche, die uns in Zukunft beschäftigen werden.
Schlagwort Politik
Gesellschaft
Deutschland
Geschichte 2010-2020
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783962891442/COP
Kataloginformation1271310 Datensatzanfang . Kataloginformation1271310 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.