Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hamburgs Inseln und Strände: 40 Touren an die Küsten und Ufer der Stadt

Hamburgs Inseln und Strände: 40 Touren an die Küsten und Ufer der Stadt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105763374 L 230 Hamburg
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1271620 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1271620 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hasse, Edgar Sebastian
Titel / Zusatz zum Titel Hamburgs Inseln und Strände : 40 Touren an die Küsten und Ufer der Stadt
Verlagsangaben Hamburg : Junius Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 184 Seiten bIllustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783960605546
Regalstandort / Klassifikation L 230 Hamburg
Inhaltsangabe Wie Perlen liegen die Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn im Wattenmeer. Sie gehören zu Hamburg - genauso wie die Billerhuder Insel, das City-Paradies für Kleingärtner, die Sandstrände an der Elbe und die funkelnden Seen im Nordosten der Stadt. Erstmals liegt mit diesem Ausflugsführer ein umfassender und gründlich recherchierter Insel- und Strände-Guide für die norddeutsche Metropole vor. Was die Stadt auf engem Raum an Gewässern und Badestellen bietet, ist in seiner Vielfalt deutschlandweit einzigartig. Zwar dominieren Industrie und Hafenwirtschaft einige Inseln im Elbestrom, die als solche durch die intensiven Eingriffe des Menschen gar nicht mehr zu erkennen sind. Aber mitten in der fortschreitenden Urbanisierung sind natürliche Kleinode erhalten geblieben. So brüten auf Neßsand Seeadler, schwimmen vor der Gefängnisinsel Hahnöfersand im Alten Land Rapfen und Finte und wachsen am Großensee im Kreis Stormarn seltene Pflanzen. Die Tourenbeschreibungen in diesem Buch umfassen Tipps für die Anreise, ausführliche Informationen zu den Inseln und Stränden, zur Badewasserqualität, touristischen Highlights, Campingplätzen und gastronomischen Angeboten. Auch Fauna und Flora sowie Fragen des Natur- und Umweltschutzes und die Kulturgeschichte kommen nicht zu kurz. Weil hier nicht bedeutsame Bauten, Hafenterminals und Flaniermeilen, sondern Ufer, Strände und Gezeiten im Mittelpunkt stehen, kann dieser Stadtführer Aspekte der Regionalgeschichte aus einer ganz neuen Perspektive erzählen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Mandelartz, Lisa
Schlagwort Insel
Strand
Hamburg
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783960605546/COP
Kataloginformation1271620 Datensatzanfang . Kataloginformation1271620 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.