Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kopfarbeit: ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod

Kopfarbeit: ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105596149 O 150
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1271837 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1271837 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Vajkoczy, Peter
Titel / Zusatz zum Titel Kopfarbeit : ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod
Verlagsangaben München : Dreoemer, 2022
Ausgabebezeichnung Originalausgabe April 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 331 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783426278147 / 978-3-426-27814-7
Regalstandort / Klassifikation O 150
Enthält u.a. Wenn der Tumor Hirnnerven verdrängt. Hirn-OPs im Wachzustand
Inhaltsangabe Ungewöhnliche Einblicke in den Alltag der Neuro-Chirurgie - und in das menschliche Gehirn: Ein weltweit renommierter Gehirn-Chirurg erzählt von außergewöhnlichen Fällen und seinem Alltag im Operations-Saal. Das faszinierende Sachbuch zum Thema Gehirn-Chirurgie und Neuro-Wissenschaft. Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Direktor der Klinik für Neuro-Chirurgie an der Berliner Charité. Bis zu hundert Patienten aus aller Welt betreut er auf seinen drei Stationen und führt mit seinem Team bis zu fünf, sechs Operationen pro Tag durch - meist geht es um Schlaganfälle, Gehirntumore, Bypässe und Störungen an der Wirbelsäule. Diese Operationen sind körperlich anstrengend, oft zermürbend lang und hochkompliziert. Und alles spielt sich im Mikrobereich ab: Der Operateur sieht das, was er tut, nur durch ein Mikroskop in bis zu vierzigfacher Vergrößerung und näht mit Fäden, die nur wenige Hundertstel Millimeter Durchmesser haben. Auch wenn oft behauptet wird, es seien Wunder, die Prof. Vajkoczy und sein Team vollbringen - es ist vor allem das routinierte Zusammenspiel von jahrelang geschulten Spezialisten, modernster Technologie und der Bereitschaft, auch neue Wege zu gehen, um Heilung möglich zu machen. Doch all dies ist keine Garantie, dass das gewünschte Ziel erreicht wird. Geht etwas schief, ist die Gefahr groß, dass Patienten nur mit schweren Behinderungen oder im schlimmsten Fall gar nicht überleben. Es ist ein schmaler Grat, auf dem Prof. Vajkoczy und sein Team unterwegs sind, und zwar immer, an jedem Tag, bei jeder Operation, selbst wenn sie noch so beherrschbar scheint. In aufrichtiger Offenheit erzählt Prof. Vajkoczy, wie er und sein Team mit dieser Herausforderung umgehen, wie schwierigste Operationen geplant und ausgeführt werden, was ihn als Neuro-Chirurgen antreibt und was er fühlt, wenn er scheitert - und wenn sein Plan gelingt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Fichtl, Gisela
Schlagwort Gehirn
Chirurgie
Bestseller 2022
Erlebnisbericht
Kataloginformation1271837 Datensatzanfang . Kataloginformation1271837 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.